|
Pro ENGINEER : Bemassung überschreiben
47rfap am 29.11.2012 um 08:24 Uhr (0)
Ich nutze hier mittlerweile die Bohrungstabellen!Gleichzeitig wird das Gewinde / die Bohrung mit einer 3D Notiz dargestellt, die dann in der Zeichnung angezeigt wird.Wird jetzt das Gewinde über die Bohrtabelle geändert, wird auch die Notiz assoziativ geändert.Weiterhin stelle Ich in der Notiz die Kernlochtiefe, die Gewindetiefe, und den Kernlochdurchmesser dar.In Creo habe Ich gesehen geht das nicht nur für Bohrungen, sondern auch für Aussengewinde.------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameterübergabe
47rfap am 08.04.2013 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Thomas,grundsätzlich geht das in Pro/E oder Creo genauso!Das erste Profil ist damit nur nicht vollständig definiert. ("teilweise definiert")Mit dem Einbau des zweiten Profils verschiebt sich das erste und zweite Profil dann an die entsprechende Position.Ganz sauber ist dieser Einbau allerdings nicht!------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Überblick
47rfap am 21.05.2013 um 09:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marc0590: Hallo,bisher arbeitete ich mit Inventor und kenne mich dahingegen auch ein wenig in der Produktpalette rund um Autodesk aus.Ich möchte mir Pro/E auch aneignen und hoffe ihr könnt mir einen kurzen überblick geben, was das alles auf sich hat. Es gab mal die Testversion von der PTC Seite zum runterladen. Die Daten sind zwar nicht mit der kommerziellen Version lesbar, aber zum "ausprobieren und spielen" zu empfehlenZitat:Wo liegt der unterschied zwischen Pro/E und wildfir ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : !!!!Probleme bei der Blechkonvertierung!!!!
47rfap am 21.06.2013 um 09:57 Uhr (0)
Da es ein Import Ke ist, könnte die Ursache auch eine nicht geschlossene Fläche sein!Wie gesagt wir stochern hier im Nebel, zuvor sind wir doch alle von einer Standard Pro/E oder Creo Modellierung ausgegangen. Plötzlich kommen Import Kes hinzu. Vielleicht trennt er die Flächen auch nicht auf... Fragen über Fragen!------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
47rfap am 17.09.2013 um 10:49 Uhr (1)
Na wenigstens diese Lösung, danke dafür!Wieso man sich so kategorisch sträubt(e) die beiden Foren zu vereinen verstehe ich zumindest nicht ------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktives Model in Zeichnung permanent ändern
47rfap am 10.12.2013 um 11:37 Uhr (1)
Das ist wohl so eine Neuerung in Creo, die kein Anwender wirklich brauchen kann. Mich würde auch eine Lösung interessieren, es gibt aber auch schon einen PTC Call...------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitte verschwinden auf der Zeichnung
47rfap am 23.01.2014 um 11:21 Uhr (1)
Wir sind auf die M090 umgestiegen...Irgendwie ist dieses CREO - vor allem wenn man vorher Wildfire 4.0 im Einsatz hatte - wohl noch nicht so ganz ausgereift!------------------VG47rfap
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |